![]() |
||||
|
||||
Heuschrecken im Hof
|
Heuschrecken sind Teekesselchen +++ [23.7.2012] Kaum bringt der Juli wieder sommerliche Temperaturen, schlüpfen die Mückenlarven, schwirren die Falter abends um die Lampe. Sogar eine Heuschrecke hat sich in unseren Hof verirrt. Richtig: Eine Heuschrecke. Heuschrecken sind ja Teekesselchen. Kennen Sie nicht mehr? Das ist ein Ratespiel, bei dem die Spieler ein Wort mit mehreren Bedeutungen erraten müssen. Spielte man frührer zum Beispiel auf Klassenfahrten. Meist kam ein Lehrer auf die Idee, zur Förderung der Sprachkompetenz. Das geht dann in etwa so: "Mein Teekesselchen ist ein Insekt". Oder: "Mein Teekesselchen ist ein Begriff aus der neueren Kapitalismusdebatte". Franz Müntefering, damals SPD-Vorsitzender, hatte im Jahr 2005 die Heuschrecken-Metapher aufgegriffen. Er kritisierte das Verhalten von Investoren, die ohne Rücksicht auf die langfristigen sozialen Kosten nur kurzfristige Gewinnmaximierung im Sinn hätten. +++
|
|||
Das
ist eine private Seite. Urheberschutz gilt deswegen trotzdem oder gerade
deswegen. Gehaftet wird nicht. Meinung ist erlaubt. |
Impressum: Marc Haug | Gravelottestraße 11 | 81667 München | marc.haug@web.de